Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf

Navigation

Suchen

Eine Reise an den Bodensee im Juli 2018

Am 16. Juli gegen 8 Uhr am Morgen ging es zusammen mit einer relativ großen Reisegruppe in Osnabrück mit dem Bus los gen Süden Richtung Friedrichshafen am Bodensee, wo wir nach einer zum Glück relativ staufreien und auch ansonsten entspannten Busfahrt am späten Abend ankamen und nach dem Abendessen unsere Zimmer im sehr schönen SEEhotel Friedrichshafen bezogen. Von der Dachterasse des Hotels hatte man einen sehr schönen Ausblick über den Bodensee und die Stadt Friedrichshafen, so dass ich die Gelegenheit für eine 360° - Panoramaaufnahme vom Dach des Gebäudes nutzte.

Am nächsten Tag ging es dann zunächst mit dem Bus zum Fährhafen in Meersburg und von dort dann mit der Fähre nach Konstanz, wo wir nach einer kurzen Stadtführung dann auch ausreichend Zeit für eigene "Erkundungen" und einen gemütlichen Bummel durch die Innenstadt von Konstanz und am Hafen entlang hatten. Die Rückfahrt nach Friedrichshafen erfolgte dann über die Orte Radolfzell und Überlingen.

Am dritten Tag hatten wir dann die Gelegenheit zu einer Besichtigung des sehr interessanten Zeppelinmuseums, wo neben vielen Ausstellungsstücken aus der Blütezeit der Luftschiffe und auch zu dem schlimmen Unfall mit der "Hindenburg" bei der Landung am 6. Mai 1937 in Lakehurst die Müglichkeit besteht, die rekonstruierten Fahrgasträume der Hindenburg zu besichtigen.
In Friedrichshafen boten sich bei bestem Sommerwetter vor allem entlang der Uferpromenade am Bodensee viele Fotomotive, auch der Aussichtsturm im See in der Nähe des Zeppelin-Museums bot einen guten Ausblick über den Bodensee. Aber schon im Juli konnte man sehr schön die Kehrseite des "Super-Sommers 2018" überall dort sehen, wo die Grünanlagen nicht bewässert wurden - vertrocknete Rasenflächen...
Am Nachmittag fuhren wir dann auf die Bodensee-Insel Lindau, wo die malerisch gelegene, größtenteils als Fußgängerzone gestalte Innenstadt und der Uferweg um die Insel zum Bummeln und etspannten spaziergängen einluden.

 Am nächsten Tag machten wir uns dann nach einem Zwischenstopp mit Stadtbesichtigung in Meersburg mit dem Bus auf in die Schweiz zu einem der größten drei Wasserfälle in Europa, dem Rheinfall bei Neuhausen im Kanton Schaffhausen. Der beeindruckende Wasserfall ist ca. 150 m breit bei einer Höhe von 23 Metern. wobei im Sommer durchschnittlich 600 Kubikmeter Wasser pro Sekunde in das 13 m tiefe Becken unterhalb des Wasserfalls stürzen. Auch an diesem Tag zeigte sich der Sommer wieder von seiner besten Sonnenseite und der Wasserfall bot viele interessante Fotomotive. Die ganze Dimension des Rheinfalls wird auch in der aus mehreren Fotos zusammengesetzten Panoramaansicht deutlich.

In dem Ort Stein am Rhein waren danach die Mittagspause und ausreichend Zeit für einen Stadtbummel geplant, bevor wir uns dann mit dem Bus wieder auf den Weg nach Friedrichshafen machten.   

 

 Am fünften Tag der Reise unternahmen wir nach einem Zwischenstopp beim direkt am Bodensee gelegenen Kloster Birnau mit einem sehr schönen Blick über den See von der großen Sonnenterasse einen Ausflug wieder in die Schweiz in die Stadt Zürich, wo wir nach einer interessanten Stadtbesichtigung den Nachmittag zur freien Verfügung hatten bevor uns der Bus wieder abholte und wir Richtung Friedrichshafen zu unserem Hotel fuhren.

 

 Der sechste und leider schon wieder letzten Tag des Urlaubs stand dann ganz im Namen der auch als Blumeninsel im Bodensee bezeichneten Insel Mainau, die von Friedrichshafen aus auch mit dem Schiff sehr gut zu erreichen ist. Auch an diesem Tag zeigte sich das Wetter bis auf ein kurzes Sommergewitter von seiner Sonnenseite, so dass ich viele der schönen Eindrücke auf der Insel Mainau gut mit der Kamera festhalten konnte. Und auch der Ausblick vom Ufer der Insel über den Bodensee lohnte sich. Und auch wenn wohl sehr viele Besucher auf der Insel gewesen sind, hatte ich nie den Eindruck, es sei in irgend einer Form überlaufen - das war ein sehr schöner Tag zum Abschluss der Reise.

 

Am nächsten Tag früh am Morgen ging es dann mit dem Bus auch schon wieder Richtung Norden nach Niedersachsen. Insgesamt betrachtet war es eine sehr schöne und erlebnisreiche Woche am Bodensee, wozu auch das außergewöhnlich trockene und sonnige Wetter seinen Beitrag geleistet hat. Alle Fotos sind auch in der Galerie und in höherer Auflösung sind über diesen Link verfügbar.

 viele Gruesse