Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf
Lehrmann.wf

Navigation

Suchen

Eine Reise auf die Ostseeinsel Rügen im Juni 2016

Im Juni 2016 habe ich an einer 10-tägigen Busreise auf die Insel Rügen teilgenommen, wobei wir im übrigens sehr schönen und empfehlenswerten Hotel "Waldperle" im Ort Göhren auf Rügen unser Quartier bezogen. Göhren ist dabei auf der zu Rügen gehörenden Halbinsel "Mönchsgut" gelegen.

Während der Zeit unseres Aufenthaltes auf Rügen hatten wir mit dem Wetter ein wahnsinniges Glück, so dass der Regenschirm nur an einem einzigen Tag gebraucht wurde und sich der Himmel bereits morgens dunkelgrau und wolkenverhangen. Und am ersten Tag konnten wir sozusagen zum Empfang auf der Insel ein sehr schönes Feuerwerk anlässlich des Seebrückenfestes bestaunen. Erwähnenswert ist auch der tolle Ausblick vom "Speckbusch" in der Nähe der auf einem Hügel gelegenen Göhrener Dorfkirche. An dieser Stelle habe ich auch versucht, den atemberaubenden Ausblick von hier über die Halbinsel Mönchsgut in einen interaktiven Panorama festzuhalten.

 

Neben viel Zeit für eigene Erkundungen der Insel und um einfach mal ganz entspannt die tolle Landschaft der insel Rügen zu genießen gab es auch sehr interessante, geführte Ausflüge, wobei wir von unserer Reiseleitung auch sehr viele interessante Informationen zu den Sehenswürdigkeiten Rügens und der Umgebung bekamen.  Darunter war z.B. gleich am zweiten Tag eine Fahrt mit dem Schiff entlang der Kreideküste Rügens, zum Kap Arkona und in das Fischerdorf Vitt, wo auch sehr viele schöne Fotomotive nur so darauf warteten, mit der Kamera eingefangen zu werden. Und so waren dann auch die meisten aus unserer Reisegruppe ein großteil der Zeit mit Fotografieren beschäftigt. Bevor es zur Kreideküste ging, machte unser Busfahrer noch einen kleinen Abstecher in den Ort Ralswiek, wo während der Sommermonate regelmäßig die Störtebeker - Festspiele aufgeführt werden.

 

Ein weiteres Highlight der Reise war am nächsten Tag dann die Fahrt mit dem Schiff zur Insel Hiddensee, wo wir dann den Tag über Gelegenheit hatten, die Insel zu erkunden und die aus meiner Sicht einmalig schöne Landschaft zu genießen. Zum Abschluss führte uns dann noch eine gemeinsame Wanderung auf den "Dornbusch", einer Anhöhe der Insel Hiddensee, von wo man einen ganz tollen Ausblick über die Insel Hiddensee hat. Ich habe auch einmal versucht, von dort den schönen Ausblick in einer Panoramaaufnahme einzufangen.

 

Ein ganz tolles Erlebnis war auch die Fahrt mit dem "Rasenden Roland" der Rügenschen Bäderbahn nach Binz. Der "Rasende Roland" ist ein historischer Dampfzug, der auf der Insel Rügen aber als ganz offizielles Nahverkehrsmittel genutzt wird und die Orte Putbus und Göhren mit mehreren Zwischenhalten z.B. in Binz, Sellin und Baabe, miteinander verbindet. Und bei einem Ausflug nach Binz sollte man auch einen kleinen Abstecher auf die dortige Seebrücke unternehmen, allein wegen des Ausblicks von dort ist es schon lohnenswert.

 

Sehr interessant war auch unser Tagesausflug ans Festland in die Stadt Stralsund mit einer Stadtführung. Es war nur etwas schade, dass an diesem und einzigsten Tag sich das Wetter nicht von seiner Sonnenseite zeigte und uns einen dunkelgrauen, wolkenverhangenen Himmel präsentierte, aus dem bei kühlen Temperaturen auch immer mal wieder Wassertropfen zu boden fielen. Aber auch bei diesem Wetter bot die Stadt sehr schöne Fotomotive, und ich habe auch hier versucht, die Atmosphäre auf dem Marktplatz Stralsunds in einem interaktiven Panorama festzuhalten.

 

Es war insgesamt betrachtet eine sehr schöne, interessante Reise auf die Insel Rügen mit vielen schönen Erlebnissen und Eindrücken. Ich wünsche allen Besuchern viel Spaß und gute Unterhaltung beim Lesen dieses kleinen Reiseberichtes und beim Stöbern in den von mir während der Reise aufgenommenen Fotos. Alle Bilder können Sie in der Fotogalerie über diesen Link auch in deutlich höherer Auflösung ansehen und auch herunterladen.  

 viele Gruesse